• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

  • Mausefallen Test 2020
    • Meisterfaktur Lebendfallen Test
    • Gardigo Drahtkastenfalle Test
    • Old Tjikko Lebendfalle
  • Mäuse fangen
    • Lebendfallen für Mäuse
    • Schlagfallen gegen Mäuse
    • Informationen über Mäuse
  • Wühlmäuse bekämpfen
    • Wühlmäuse lebend bekämpfen
      • Ultraschallmäuseabwehr
      • Wühlmaus Röhrenfalle
      • Wühlmaus Vibrationsabwehr
    • Wühlmäuse töten
      • Bayrische Drahtfalle gegen Wühlmäuse
  • Hanta Virus
  • Blog

Lebendfallen für Mäuse

Die Lebendfalle ist die gängigste, effektivste und tierfreundlichste Methode zum Mäuse Fangen. Die Anwendung der Lebendfalle ist sehr einfach, sie sollten nur ein Paar Dinge beachten.

Hier erklären wir ihnen in einfachen Schritten, wie sie ihr Mäuseproblem mit Hilfe von Lebendfallen schnell beseitigen. Beachten sie die genannten Tipps und ihr Mäuseproblem wird schnell vorüber sein.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Welche Lebendfallen Typen gibt es?
    • 1.1 Drahtkastenfallen
    • 1.2 Lebendfallen aus Plastik
    • 1.3 Kipfallen
  • 2 Welche Lebendfallen Variante ist die Beste?
  • 3 Lebendfallen richtig anwenden
    • 3.1 Der richtige Köder für die Lebendfalle
    • 3.2 Keine Geruchsspuren hinterlassen
    • 3.3 Fallen richtig platzieren
    • 3.4 Mäuse weit genug wegbringen
    • 3.5 Mehrere Fallen platzieren
    • 3.6 Fallen kontrollieren

Welche Lebendfallen Typen gibt es?

Bei der Lebendfalle gibt es drei verschiedene Arten und Typen. Dies sind…

  • die klassische Drahtkastenfalle
  • die Lebendfalle aus Plastik
  • und die Kipfalle, die ebenfalls aus Plastik besteht.

Alle drei Fallentypen funktionieren ähnlich gut und sie können diese drinnen, sowie draußen aufstellen. Wir sprechen hier aus langer Erfahrung. Alle drei Fallen haben auch einen eigenen Mechanismus. Im Folgenden werden wir ihnen die einzelnen Lebendfallen Varianten genauer erklären.

Drahtkastenfallen

Drahtkastenfallen haben unten meist einen Holzsockel und darüber einen Käfig aus Draht. Sie besitzen noch eine die beim Aufstellen geöffnete Käfigtür, die mit einem Stab in der Falle gespannt ist, der dann beködert wird. Der Köder lockt die Maus in den Käfig und sobald sie den Köderstab berührt schnappt die Tür hinter der Maus zu und die Maus ist gefangen.

Die Kastenfalle ist sehr wirksam und somit auch eine der beliebtesten auf dem Markt. Preislich gesehen ist Diese Falle auch sehr beliebt.

Lebendfallen von Gardigo
Gespannte Drahtkastenfalle

Lebendfallen aus Plastik

Lebenfallen aus Plastik bestehen, wie der Name es schon sagt aus Plastik. Sie besitzen eine Tür und ein befüllbares Köderfach mit Luftlöchern, welches die Maus anlocken soll. Die Falle funktioniert mit dem Wippmechanismus. Das heißt, dass auf dem Boden der Falle eine Wippe steht. Sobald die Maus auf die Wippe betritt fällt die Tür hinter ihr zu und die Maus ist gefangen.

Diese Profi Lebendfallen sind sehr wirksam, haben die perfekte Größe und sind außerdem noch Preiswert.

Lebendfallen Set Testsieger
Profi Lebendfallen aus Plastik

Kipfallen

Kipfallen bestehen ebenfalls aus Plastik. Die gesamte Falle ist wie eine Wippe aufgebaut. Sobald eine Maus die Falle betritt und über die Wippkannte läuft, fällt die Falle durch den Kippmechanismus auf die andere Seite und die Tür fällt hinter der Maus zu. Der einzige Nachteil der Kippfalle ist, dass sie nicht direkt erkennen können, ob eine Maus gefangen wurde.

Wir empfehlen ihnen die Kippfallen von Exbuster.

Kippmechanismus

Welche Lebendfallen Variante ist die Beste?

Für Lebendfallen können wir ihnen nach jahrelanger Erfahrung sagen, dass man beim Kauf auf drei entscheidende Punkte achten sollte:

  • Dies wäre zum ersten die allgemeine Wirksamkeit und Fehlerlosigkeit. In diesem Punkten sind alle Fallen gleich gut aufgestellt.
  • Das nächste ist der nötige Platz für die gefangene Maus. Auch hierbei schneiden alle drei Typen gut ab, wobei die oben genannte Lebendfalle aus Plastik extra viel Platz für die Maus bietet.
  • Der letzte Punkt ist die Hygiene und Säuberungsmöglichkeit. Hier gewinnt ganz klar die Lebendfalle aus Plastik, da diese am einfachsten zu säubern ist, vor Allem durch Dinge, wie das einzigartige Köderfach. Wenn sie sich trotzdem noch nicht ganz sicher sind, können sie sich gerne unseren „Lebendfallen Test“ durchlesen.

Lebendfallen richtig anwenden

Es ist wichtig, dass sie die Lebendfalle richtig anwenden, um guten Fangerfolge zu erzielen. Für alle drei Fallen Varianten gelten hierbei die gleichen Regeln, welche wir ihnen jetzt erklären werden.

Wenn sie nicht alles lesen wollen, haben wir ihnen hier auch ein schnelles Video zur Anwendung der Lebendfalle zusammengestellt:

Der richtige Köder für die Lebendfalle

Setzen sie beim Köder auf eiweißreiche und vor Allem geruchsintensive Produkte. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Haltbarkeit, falls sie nicht alle Paar Tage den Köder wechseln wollen. Wir empfehlen ihnen den Artikel „Der perfekte Köder für Mausefallen„.

Keine Geruchsspuren hinterlassen

Es ist ebenfalls sehr wichtig, dass sie keine Geruchsspuren an der Lebendfalle hinterlassen, denn sonst werden sich möglicherweise keine Mäuse in die Falle trauen.

Tragen sie beim Beködern und Aufstellen der Fallen auf jeden Fall Gummi- oder Gartenhandschuhe. Platzieren sie den Köder außerdem am besten mit einem Wattestäbchen in der Falle.

Fallen richtig platzieren

Das richtige Aufstellen der Lebendfalle verspricht gute Fangerfolge.

Achten sie darauf, wo sie die Mäuse gesehen haben und wo es Spuren gibt. Dort können sie ihre Fallen platzieren und mit Fangerfolgen rechnen.

Mäuse weit genug wegbringen

Wenn sie eine oder mehrere Mäuse gefangen haben, ist es sehr wichtig sie weit weg vom Grundstück zu bringen, da sie sonst wieder kommen.

Setzen sie die kleinen Nagetiere mindestens einen Kilometer weit aus, am besten auf Wiesen oder in Wäldern.

Mehrere Fallen platzieren

Platzieren sie immer mehrere Fallen an unterschiedlichen Orten auf ihrem Grundstück, da Mäuse immer verschiedene Wege gehen und schnell dahinter kommen, wenn es nur eine oder zwei Fallen gibt.

Geben sie also lieber ein Paar mehr Euro für weitere Lebendfallen aus, damit ihr Mäuseproblem schnell wieder weg ist.

Fallen kontrollieren

Kontrollieren sie mindestens einmal am Tag ihre Fallen.

Am besten einmal morgens und einmal am Abend, denn sonst kann es sein, dass die Mäuse in der Lebendfalle an Stress oder anderen Dingen sterben. Und das liegt ja offensichtlich nicht in ihrem Interesse.

Primary Sidebar

Unsere Produktempfehlungen für sie:


Werbung
Diese Lebendfallen ist effektiv & günstig.


Werbung
Drahtkastenfalle gegen Mäuse.


Werbung
Profi Lebendfallen von "Meisterfaktur".


Werbung
Die Multicatchfallen sind sehr wirksam.


Werbung
Kippfallen gegen Mäuse.

Copyright © 2023 ·Log in

  • Impressum und Haftungsausschluss
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK