Die Röhrenfalle fängt die Wühlmäuse lebend und ist zugleich auch die beliebteste Lebendfalle auf dem Markt. Sie ist einfach Hand zu haben, und sehr effektiv. Lesen sie hier alle nötigen Informationen zur Anwendung der Röhrenfalle. Schon bald wird ihr Garten wieder frei von Wühlmäusen sein.
Das Prinzip der Röhrenfalle
Die Röhrenfalle ist, wie der Name es schon sagt in der Form einer Röhre. An beiden Seiten hat sie jeweils einen Eingang, der sich aber nur nach innen öffnen lässt. Röhrenfallen werden in Wühlmausgängen platziert. Wenn nun eine Wühlmaus durch die Röhre geht, kommt sie nicht mehr raus und sie ist gefangen. Die Röhrenfalle besitzt außerdem noch Luft und Lichtschlitze, damit die Wühlmaus in der Falle nicht stirbt. Die gefangene Maus kann dann von ihnen wieder ausgesetzt werden.
Wühlmaus Röhrenfalle richtig anwenden
Die Röhrenfalle anzuwenden, ist eigentlich sehr einfach. Sie müssen nur ein paar Schritte beachten und dann werden die Wühlmäuse in ihre Falle gehen. Lesen sie jetzt, wie die Röhrenfalle anzuwenden ist.
Röhrenfalle platzieren
Es ist sehr wichtig die Röhrenfalle richtig zu platzieren. Erst einmal müssen sie Wühlmausgänge ausfindig machen. Nehmen sie sich einen Stock und stechen sie dort in die Erde, wo sie die Wühlmäuse vermuten. Findet sich ein Hohlraum sind sie auf einen der Gänge gestoßen. Wiederholen sie diesen Vorgang, bis sie ein Paar der Wühlmausgänge gefunden haben. Nehmen sie nun den Rasen über dem Gang ab und säubern sie den Gang gründlich. Setzen sie die Röhrenfalle waagerecht in den Wühlmausgang. Nun müssen sie nur noch den Gang mit Rasen wieder abdecken. Markieren sie sich die Stellen mit den Fallen, damit sie sie für das Kontrollieren wiederfinden.
Diese Röhrenfalle ist preiswert und sehr wirksam gegen Wühlmäuse.
Röhrenfalle mehrmals am Tag kontrollieren
Die Röhrenfallen sollten sie 2 Mal am Tag kontrollieren, damit die gefangenen Mäuse nicht an Panikattacken oder Ähnlichem, wie Nahrungsmangel sterben. Am besten tun sie dies einmal morgens und einmal abends.
Gefangene Wühlmäuse wegbringen
Ebenso wichtig ist es, die gefangenen Wühlmäuse weit von ihrem Grundstück weg zu bringen. Setzen sie die kleinen Wühler mindestens einen Kilometer weit weg von ihrem Garten aus, damit sie sicher gehen können, dass keines der Tiere wiederkommt.
Wichtige Informationen zur Röhrenfalle
Denken sie immer daran, dass es auch passieren kann, dass ihre Falle einen Maulwurf fängt. Wie sie wissen stehen Maulwürfe unter Naturschutz und es ist verboten sie zu töten. Also kontrollieren sie so oft wie möglich ihre Fallen, damit kein Maulwurf oder Wühlmaus zu Schaden kommt. Des Weiteren ist es wichtig, dass sie mehrere Röhrenfallen platzieren. Denn wenn nur 1-2 Röhrenfallen im Wühlmausgangsystem vorhanden sind, kann es passieren, dass die schlauen Wühlmäuse diesen Gang einfach meiden und sie keine Wühlmäuse in Fallen wiederfinden. Also schaffen sie sich am besten gleich mehrere Röhrenfallen an.